Berücksichtigung gezahlter Prämien für Glattstellungsgeschäfte im Zusammenhang mit Einnahmen aus Stillhalterprämien bei periodenübergreifenden Optionsgeschäften
Leitsatz
1. Aufwendungen für die den Stillhalterprämien zugehörigen Glattstellungsgeschäfte mindern nach § 20 Abs. 1 Nr. 11 EStG —in Ausnahme zu § 11 Abs. 2 Satz 1 EStG (sog. Abflussprinzip)— die Einnahmen in dem Veranlagungszeitraum, in dem die Stillhalterprämien vereinnahmt wurden. Es handelt sich insoweit um ein rückwirkendes Ereignis i.S. des § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO.
2. Ergibt sich dabei für das einzelne Stillhalter-/Glattstellungsgeschäft ein Verlust (eine negative Differenz), ist dieser abzugsfähig und unterliegt nicht dem Werbungskostenabzugsverbot nach § 20 Abs. 9 EStG.
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 872 BB 2022 S. 2261 Nr. 40 BB 2023 S. 31 Nr. 1 BB 2023 S. 33 Nr. 1 BFH/NV 2022 S. 1242 Nr. 11 BFH/PR 2023 S. 11 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 11 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 11 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 11 Nr. 1 DStR 2022 S. 1997 Nr. 39 DStRE 2022 S. 1272 Nr. 20 EStB 2022 S. 453 Nr. 12 EStB 2022 S. 454 Nr. 12 ErbStB 2022 S. 356 Nr. 12 ErbStB 2022 S. 356 Nr. 12 FR 2022 S. 1078 Nr. 23 NWB-Eilnachricht Nr. 40/2022 S. 2807 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2022 S. 794 ZAAAJ-22984