1. § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 EStG ist nicht in der Weise auszulegen, dass die Erzielung betrieblicher Kapitaleinkünfte für einen persönlich haftenden Gesellschafter (phG) im Rahmen seiner Beteiligung an der KGaA ausgeschlossen ist.
3. Die Einkünftebestandteile des phG, die auf der Vereinnahmung von Dividenden beruhen, die bei der KGaA nach § 8b KStG von der Besteuerung befreit sind, sind nach dem für die Streitjahre geltenden Halbeinkünfteverfahren (§ 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. d EStG) teilweise steuerfrei zu belassen.
Fundstelle(n): AG 2023 S. 327 Nr. 9 BB 2022 S. 2323 Nr. 41 BB 2022 S. 2782 Nr. 48 BFH/NV 2022 S. 1365 Nr. 12 BFH/PR 2023 S. 10 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 10 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 9 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 9 Nr. 1 DStR 2022 S. 2047 Nr. 40 DStRE 2022 S. 1271 Nr. 20 EStB 2022 S. 448 Nr. 12 EStB 2022 S. 449 Nr. 12 FR 2022 S. 1069 Nr. 23 FR 2022 S. 1074 Nr. 23 GmbH-StB 2022 S. 372 Nr. 12 GmbH-StB 2022 S. 373 Nr. 12 IStR 2023 S. 35 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 41/2022 S. 2882 RIW 2023 S. 244 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2022 S. 793 ZIP 2022 S. 2131 Nr. 42 NAAAJ-23412