Grunderwerbsteuer bei Erwerb forstwirtschaftlich genutzter Waldflächen
Leitsatz
1. Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer sind diejenigen Leistungen, die für den Erwerb des Grundstücks im Sinne des bürgerlichen Rechts zu erbringen sind. Eine Gegenleistung für Scheinbestandteile gehört nicht zur Bemessungsgrundlage.
2. Gehölze sind Scheinbestandteile, wenn bereits zum Zeitpunkt von Aussaat oder Pflanzung vorgesehen war, sie wieder von dem Grundstück zu entfernen. Dazu können auch Forstbäume zählen.
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 719 BB 2023 S. 1695 Nr. 29 BFH/NV 2022 S. 1397 Nr. 12 BFH/PR 2023 S. 21 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 21 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 21 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 21 Nr. 1 DStR-Aktuell 2022 S. 10 Nr. 40 DStRE 2022 S. 1335 Nr. 21 DStRE 2022 S. 1337 Nr. 21 EStB 2022 S. 416 Nr. 11 ErbStB 2022 S. 354 Nr. 12 ErbStB 2022 S. 355 Nr. 12 GStB 2023 S. 7 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2022 S. 798 XAAAJ-23413