Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 32/20 BStBl 2023 II S. 35

Gesetze: EStG § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 Sätze 1 und 2; § 9 Abs. 4 Sätze 1 bis 3; AÜG AÜG § 1 Abs. 1 Satz 1; § 9 Nr. 1; § 10 Abs. 1 Satz 1

Keine dauerhafte Zuordnung bei nur befristeten Einsätzen im Rahmen eines Leiharbeitsverhältnisses

Leitsatz

1. Im Fall einer Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG ist (lohnsteuerrechtlicher) Arbeitgeber der Verleiher.

2. Maßgebliches Arbeitsverhältnis für die Frage, ob der Arbeitnehmer einer betrieblichen Einrichtung i.S. des § 9 Abs. 4 Sätze 1 bis 3 EStG dauerhaft zugeordnet ist, ist das zwischen dem Arbeitgeber (Verleiher) und dem (Leih-) Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis.

3. Besteht der Einsatz des Arbeitnehmers bei dem Entleiher in wiederholten, aber befristeten Einsätzen, fehlt es an einer dauerhaften Zuordnung i.S. des § 9 Abs. 4 Satz 3 EStG.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.120522.VIR32.20.0- 3 -

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 35
BB 2022 S. 2323 Nr. 41
BBK-Kurznachricht Nr. 20/2022 S. 933
BFH/NV 2022 S. 1341 Nr. 12
BFH/PR 2023 S. 8 Nr. 1
BFH/PR 2023 S. 8 Nr. 1
BFH/PR 2023 S. 8 Nr. 1
BFH/PR 2023 S. 8 Nr. 1
DB 2022 S. 2705 Nr. 46
DStR 2022 S. 2051 Nr. 40
DStRE 2022 S. 1271 Nr. 20
EStB 2022 S. 409 Nr. 11
EStB 2022 S. 409 Nr. 11
FR 2022 S. 1133 Nr. 24
GStB 2023 S. 3 Nr. 1
GStB 2023 S. 3 Nr. 1
GStB 2023 S. 4 Nr. 1
GStB 2023 S. 4 Nr. 1
GStB 2023 S. 6 Nr. 2
GmbHR 2022 S. 381 Nr. 24
StuB-Bilanzreport Nr. 20/2022 S. 797
ZIP 2022 S. 2518 Nr. 49
RAAAJ-23415

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank