Behandlung ausländischer Krankengeldzahlungen und Kapitaleinkünfte im Rahmen der fiktiven unbeschränkten Steuerpflicht und des Progressionsvorbehalts
Leitsatz
1. Für die Berechnung der sog. Wesentlichkeitsgrenzen nach § 1 Abs. 3 Satz 2 EStG als Voraussetzung für die fiktive unbeschränkte Steuerpflicht sind auf der ersten Stufe (Ermittlung des Welteinkommens) Einnahmen, die unter Zugrundelegung deutschen Einkommensteuerrechts grundsätzlich steuerbar, aber —z.B. nach § 3 EStG— steuerfrei wären (hier: aus den Niederlanden stammende Krankengeldzahlungen), nicht einzubeziehen (Abgrenzung zum Senatsurteil vom - I R 18/13, BFHE 247, 388, BStBl II 2015, 474). Solche Einnahmen sind aber ggf. im Rahmen der Bemessung des Progressionsvorbehalts zur Berechnung des besonderen Steuersatzes nach § 32b EStG zu berücksichtigen.
2. Bei der Bemessung des Progressionsvorbehalts bleiben ausländische Kapitaleinkünfte außer Betracht, die bei einem inländischen Sachverhalt der Abgeltungsteuer unterliegen würden (Abgrenzung zum Senatsurteil vom - I R 18/14, BFHE 251, 182, BStBl II 2016, 201).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2022:U.010622.IR3.18.0
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 230 BB 2022 S. 2388 Nr. 42 BB 2023 S. 97 Nr. 3 BFH/NV 2022 S. 1344 Nr. 12 BFH/PR 2023 S. 1 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 1 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 1 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 1 Nr. 1 DStR 2022 S. 2093 Nr. 41 DStRE 2022 S. 1341 Nr. 21 EStB 2022 S. 457 Nr. 12 EStB 2022 S. 457 Nr. 12 FR 2023 S. 900 Nr. 19 GStB 2023 S. 9 Nr. 3 IWB-Kurznachricht Nr. 23/2022 S. 922 IWB-Kurznachricht Nr. 23/2022 S. 922 PIStB 2023 S. 4 Nr. 1 PIStB 2023 S. 4 Nr. 1 PIStB 2023 S. 5 Nr. 1 PIStB 2023 S. 5 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2022 S. 834 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2022 S. 834 DAAAJ-23852