Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LSG Berlin-Brandenburg Urteil v. - L 30 P 40/17

Gesetze: § 9 S 2 SGB XI vom ; § 9 S 3 SGB XI; § 79 SGB XI; § 82 Abs 1 S 1 Nr 1 SGB XI; § 82 Abs 2 Nr 1 SGB XI vom ; § 82 Abs 2 Nr 1 SGB XI vom ; § 82 Abs 2 Nr 2 SGB XI; § 82 Abs 2 Nr 3 SGB XI vom ; § 82 Abs 2 Nr 4 SGB XI; § 82 Abs 2 Nr 5 SGB XI; § 82 Abs 3 S 1 SGB XI vom ; § 82 Abs 3 S 2 SGB XI; § 82 Abs 3 S 3 Halbs 2 SGB XI vom ; § 82 Abs 3 S 3 Halbs 2 SGB XI vom ; § 82 Abs 3 S 4 SGB XI vom ; § 82 Abs 4 SGB XI; § 82 Abs 5 SGB XI; § 83 Abs 1 S 1 Nr 3 SGB XI; § 83 Abs 1 S 1 Nr 5 SGB XI; § 84 Abs 2 S 4 SGB XI; § 84 Abs 2 S 5 Halbs 1 SGB XI vom ; § 89 Abs 1 S 3 Halbs 1 SGB XI; § 10 S 2 PflegeVGAG ST; § 11 PflegeVGAG ST; § 3 Abs 5 Nr 1 PflEinrV ST; § 3 Abs 6 Nr 2 PflEinrV ST; PBV; § 247 Abs 1 S 1 BGB; § 247 Abs 1 S 2 BGB; § 247 Abs 1 S 3 BGB; § 247 Abs 2 BGB; § 7 EStG; Art 3 GG; Art 12 GG; Art 14 Abs 1 GG; Art 72 GG; Art 74 Abs 1 Nr 12 GG

Streitig ist die Zustimmung des beklagten Landes zur gesonderten Berechnung von betriebsnotwendigen Investitionsaufwendungen gegenüber den Bewohnern einer von der Klägerin betriebenen vollstationären Pflegeeinrichtung. Die Kläger machen für den Zeitraum vom 1. Mai 2014 bis zum 30. April 2015 höhere Aufwendungen geltend im Hinblick auf die Abschreibung für Gebäude sowie auf fiktive Eigenkapitalzinsen.

Fundstelle(n):
OAAAJ-24239

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank