Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 9 AZR 337/21

Gesetze: § 1 Abs 1b S 1 Halbs 1 AÜG, § 19 Abs 2 AÜG, § 10 Abs 1 S 1 Halbs 1 AÜG vom , § 1 Abs 1 S 2 AÜG vom , § 9 Nr 1 AÜG vom , § 1 Abs 1 S 2 BetrVG

Arbeitnehmerüberlassung - gemeinschaftlicher Betrieb

Leitsatz

1. Eine Überlassung zur Arbeitsleistung iSd. § 1 Abs. 1 Satz 2 AÜG liegt nicht vor, wenn der Arbeitnehmer in einem Gemeinschaftsbetrieb beschäftigt wird, zu dessen gemeinsamer Führung sich sein Arbeitgeber und ein Dritter rechtlich verbunden haben.

2. Für einen Gemeinschaftsbetrieb ist nach der Vorstellung des Gesetzes in § 1 Abs. 1 Satz 2 BetrVG die Errichtung eines gemeinsamen Betriebsrats kennzeichnend. Existieren in einem Betrieb aufgrund tarifvertraglicher Vorgaben mehrere Betriebsräte, die jeweils für die Arbeitnehmer eines Arbeitgebers zuständig sind, kann dies einen wesentlichen Hinweis darauf geben, dass die im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer lediglich in formaler Hinsicht einer einheitlichen Leitung, tatsächlich aber einer nach Vertragsarbeitgebern getrennten Personalführung unterliegen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2022:240522.U.9AZR337.21.0

Fundstelle(n):
BB 2022 S. 2675 Nr. 46
BB 2023 S. 376 Nr. 7
BB 2023 S. 384 Nr. 7
DB 2022 S. 2863 Nr. 48
NJW 2022 S. 10 Nr. 47
ZIP 2022 S. 2405 Nr. 47
VAAAJ-25654

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank