Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - X ZR 87/20

Gesetze: § 14 PatG, Art 54 EuPatÜbk, Art 69 EuPatÜbk

Auslegung eines Patentanspruchs - Brenngutkühlung

Leitsatz

Brenngutkühlung

1. Wird in der Beschreibung eines Patents ausgeführt, eine bekannte Vorrichtung weise bestimmte Elemente auf, die zu einer vertikalen Mischbewegung führten, und sieht der Patentanspruch ein Verfahren vor, bei dem es an einer vertikalen Mischbewegung fehlt, ist dieses Merkmal im Zweifel so auszulegen, dass es die bei der bekannten Vorrichtung auftretende Bewegung ausschließt (Ergänzung zu , GRUR 2019, 491 Rn. 19 - Scheinwerferbelüftungssystem und , GRUR 2021, 945 Rn. 22 - Schnellwechseldorn).

2. Eine Entgegenhaltung, in der vorgeschlagen wird, die darin offenbarte Vorrichtung zur Steigerung des Wirkungsgrades mit bestimmten zusätzlichen Elementen zu versehen, nimmt eine Ausgestaltung, bei der der Wirkungsgrad ohne diese Elemente gesteigert wird, nicht neuheitsschädlich vorweg.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2022:270922UXZR87.20.0

Fundstelle(n):
BAAAJ-26209

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank