Steuerbarer und steuerpflichtiger Verzicht auf das Recht zur Privatliquidation
Leitsatz
Verzichtet der Chefarzt gegenüber dem Träger der Klinik, an der er tätig ist, auf das ihm durch die Klinik eingeräumte Recht zur Privatliquidation gegen monatliche Ausgleichszahlungen, die der Klinikträger leistet, um auch insoweit selbst gegenüber Privatversicherten abrechnen zu können, liegt eine steuerbare Verzichtsleistung vor, die nicht als Verzicht auf die zukünftige Erbringung von Heilbehandlungsleistungen gegenüber den Privatversicherten steuerfrei ist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2022:U.300622.VR36.20.0
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 373 BB 2022 S. 2710 Nr. 47 BFH/NV 2023 S. 104 Nr. 1 BFH/NV 2023 S. 104 Nr. 1 BFH/PR 2023 S. 53 Nr. 2 BFH/PR 2023 S. 53 Nr. 2 DStR 2022 S. 2369 Nr. 46 DStRE 2022 S. 1464 Nr. 23 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2022 S. 3357 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2022 S. 3359 StB 2023 S. 370 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2022 S. 950 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2022 S. 951 UR 2022 S. 935 Nr. 24 UR 2023 S. 24 Nr. 1 UR 2023 S. 24 Nr. 1 UR 2023 S. 24 Nr. 1 UR 2023 S. 24 Nr. 1 UStB 2023 S. 6 Nr. 1 UStB 2023 S. 7 Nr. 1 UVR 2023 S. 66 Nr. 3 PAAAJ-26586