Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 29/79 BStBl 1983 II S. 451

Gesetze: EStG § 6 Abs. 1 Nrn. 1, 5, 6

Zeitpunkt des Beginns eines gewerblichen Grundstückshandels; Bedeutung der Abbruchabsicht für den Einlagewert von Gebäuden und für die Herstellungskosten von Neubauten

Leitsatz

1. Ein bisher privates Grundstück, dessen Bebauung mit 30 zur Veräußerung bestimmten Eigentumswohnungen geplant ist, wird notwendiges Betriebsvermögen eines Gewerbebetriebs, sobald mit der gewerblichen Betätigung objektiv erkennbar (hier: Fertigung der Baupläne) begonnen wird. Dabei ist der Einlagewert von Gebäuden nicht schon deshalb mit 0 DM anzusetzen, weil ihr Abbruch beabsichtigt ist.

2. Die Buchwerte der abgebrochenen Gebäude, die Abbruchkosten sowie Abstandszahlungen an Mieter gehören zu den Herstellungskosten des zu erstellenden Gebäudes. Wird die Planung aufgegeben und das Grundstück veräußert, können die vor Baubeginn angefallenen Herstellungskosten auf 0 DM abgeschrieben werden.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 1983 II Seite 451
BAAAA-91837

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank