Bestimmung des herrschenden Unternehmens i.S. des § 6a GrEStG bei mehrstufigen Beteiligungen
Leitsatz
Welches Unternehmen „herrschendes Unternehmen“ und welche Gesellschaft „abhängige Gesellschaft“ i.S. des § 6a GrEStG ist, richtet sich nach dem jeweiligen Umwandlungsvorgang, für den die Steuer nach § 6a Satz 1 GrEStG nicht erhoben werden soll. Unerheblich ist, ob bei mehrstufigen Beteiligungen das herrschende Unternehmen selbst von einem oder weiteren Unternehmen abhängig ist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2022:U.280922.IIR13.20.0
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 666 BB 2022 S. 2838 Nr. 49 BB 2023 S. 1693 Nr. 29 BB 2023 S. 284 Nr. 6 BB 2023 S. 286 Nr. 6 BFH/PR 2023 S. 85 Nr. 3 BFH/PR 2023 S. 85 Nr. 3 DB 2022 S. 2968 Nr. 50 DStR 2022 S. 2495 Nr. 48 DStR 2022 S. 2498 Nr. 48 DStRE 2022 S. 1530 Nr. 24 GmbH-StB 2023 S. 11 Nr. 1 GmbH-StB 2023 S. 11 Nr. 1 GmbH-StB 2023 S. 11 Nr. 1 GmbH-StB 2023 S. 12 Nr. 1 GmbH-StB 2023 S. 12 Nr. 1 GmbH-StB 2023 S. 12 Nr. 1 GmbHR 2023 S. 305 Nr. 6 GmbHR 2023 S. 308 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2023 S. 54 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2023 S. 54 UVR 2023 S. 72 Nr. 3 Ubg 2023 S. 103 Nr. 2 Ubg 2023 S. 106 Nr. 2 Ubg 2023 S. 108 Nr. 2 Ubg 2023 S. 109 Nr. 2 WPg 2022 S. 1415 Nr. 24 ZIP 2022 S. 2541 Nr. 50 EAAAJ-27780