Zurechnung des Mehrgewinns aus der Korrektur eines unrechtmäßigen Betriebsausgabenabzugs
Leitsatz
1. Ein Mehrgewinn, der aus der Korrektur nicht betrieblich veranlasster Betriebsausgaben stammt und im laufenden Gesamthandsgewinn enthalten ist, ist bei der Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung abweichend vom allgemeinen Gewinnverteilungsschlüssel zuzurechnen, wenn die zugrundeliegenden Aufwendungen ausschließlich einem Mitunternehmer zugutegekommen sind.
2. Für die Zurechnung eines solchen Mehrgewinns bei diesem Mitunternehmer ist bei der Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung unerheblich, ob der Mitunternehmerschaft aufgrund der unrechtmäßigen Verausgabung der Gesellschaftsmittel ein Ersatzanspruch zusteht, der im Gewinnermittlungszeitraum der Verausgabung uneinbringlich oder wertlos ist.
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 323 BB 2022 S. 2837 Nr. 49 BBK-Kurznachricht Nr. 2/2023 S. 56 BBK-Kurznachricht Nr. 2/2023 S. 56 BBK-Kurznachricht Nr. 2/2023 S. 56 BBK-Kurznachricht Nr. 2/2023 S. 56 BFH/NV 2023 S. 194 Nr. 2 BFH/PR 2023 S. 65 Nr. 3 BFH/PR 2023 S. 66 Nr. 3 DStR 2022 S. 2474 Nr. 48 DStRE 2022 S. 1528 Nr. 24 FR 2023 S. 67 Nr. 2 FR 2023 S. 67 Nr. 2 GmbHR 2023 S. 246 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2022 S. 3556 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2022 S. 3557 StBp 2023 S. 159 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2023 S. 51 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2023 S. 52 CAAAJ-27785