Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - VII ZR 724/21

Gesetze: Art 49 AEUV, Art 56 AEUV, Art 288 Abs 3 AEUV, § 242 BGB, § 631 Abs 1 BGB, Art 229 § 5 S 1 BGBEG, Art 229 § 39 BGBEG, Art 15 Abs 1 EGRL 123/2006, Art 15 Abs 2 Buchst g EGRL 123/2006, Art 15 Abs 3 EGRL 123/2006, Art 43 EGVtr, Art 49 EGVtr, § 1 HOAI 2002, § 4 Abs 1 HOAI 2002, § 4 Abs 2 HOAI 2002, § 8 Abs 1 HOAI 2002, § 62 HOAI 2002, § 64 Abs 1 S 2 Nr 5 HOAI 2002, § 64 Abs 3 HOAI 2002

Anwendbarkeit der Mindestsätze der HOAI im Verhältnis zwischen Privatpersonen

Leitsatz

1. Aus dem Unionsrecht folgt keine Verpflichtung, das gegen verstoßende verbindliche der HOAI (1996/2002) , BauR 2022, 527 = NZBau 2022, 103 Technopark Berlin und , BauR 2022, 1515 = NZBau 2022, 530

2.§ 4 HOAI (1996/2002) kann nicht richtlinienkonform dahin ausgelegt werden, dass die Mindestsätze der HOAI im Verhältnis zwischen Privatpersonen grundsätzlich nicht mehr verbindlich sind und daher einer die unterschreitenden Honorarvereinbarung nicht entgegenstehen.

3. grundsätzlich verbindliche Mindestsatzrecht der HOAI , BauR 2022, 527 = NZBau 2022, 103 - Thelen Technopark und , BauR 2022, 1515 = NZBau 2022, 530

Tatbestand

Fundstelle(n):
NJW 2022 S. 8 Nr. 51
NJW-RR 2023 S. 660 Nr. 10
RIW 2023 S. 157 Nr. 3
MAAAJ-28518

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank