Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 33/20 BStBl 2023 II S. 237

Gesetze: EStG § 10 Abs 1a Nr 1, BewG § 15 Abs 2, AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 2, FGO § 118 Abs 2, BGB § 1361

Trennungsunterhalt durch Naturalleistungen

Leitsatz

1. Die auf einem entgeltlichen Rechtsverhältnis beruhende Überlassung einer Wohnung an den geschiedenen oder dauerhaft getrennt lebenden Ehegatten unterfällt nicht dem Anwendungsbereich des § 10 Abs. 1a Nr. 1 EStG.

2. Dagegen handelt es sich bei einer unentgeltlichen Nutzungsüberlassung um Naturalunterhalt, der in sinngemäßer Anwendung von § 15 Abs. 2 BewG in Höhe der ortsüblichen Miete als Sonderausgaben gemäß § 10 Abs. 1a Nr. 1 EStG berücksichtigt werden kann (Anschluss an , BFHE 192, 75, BStBl II 2002, 130, unter II.1.).

3. Die ortsübliche Miete ist auch dann anzusetzen, wenn die Parteien unterhaltsrechtlich einen betragsmäßig geringeren Wohnvorteil vereinbart haben.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.290622.XR33.20.0- !Ungültige Zeicheneinstellung -

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 237
BB 2022 S. 2902 Nr. 50
BFH/NV 2023 S. 176 Nr. 2
BFH/PR 2023 S. 70 Nr. 3
BFH/PR 2023 S. 71 Nr. 3
DStR 2022 S. 2600 Nr. 50
DStR 2022 S. 2605 Nr. 50
DStR 2022 S. 8 Nr. 49
DStRE 2023 S. 57 Nr. 1
DStRE 2023 S. 57 Nr. 1
EStB 2023 S. 56 Nr. 2
EStB 2023 S. 58 Nr. 2
FR 2023 S. 226 Nr. 5
FR 2023 S. 231 Nr. 5
NJW 2022 S. 10 Nr. 51
NJW 2023 S. 108 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2023 S. 52
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2023 S. 53
LAAAJ-28647

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank