Zur Rückstellungsbildung für Verpflichtungen aus einem Kundenkartenprogramm
Leitsatz
1. Bei einer Klage gegen einen Gewinnfeststellungsbescheid ist eine betragsmäßige Erweiterung des Klagebegehrens in Bezug auf eine angegriffene Feststellung nicht als Klageänderung i.S. des § 67 FGO, sondern als grundsätzlich zulässige Klageerweiterung anzusehen, es sei denn, der Kläger hat eindeutig zu erkennen gegeben, dass er von einem weitergehenden Klagebegehren absieht.
2. Verpflichtet sich ein Handelsunternehmen gegenüber den an seinem Kundenkartenprogramm teilnehmenden Kunden, diesen im Rahmen eines Warenkaufs in Abhängigkeit von der Höhe des Warenkaufpreises Bonuspunkte bzw. Gutscheine zu gewähren, die der Karteninhaber innerhalb des Gültigkeitszeitraums bei einem weiteren Warenkauf als Zahlungsmittel einsetzen kann, ist für die am Bilanzstichtag noch nicht eingelösten Bonuspunkte bzw. Gutscheine eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten zu bilden, wenn wahrscheinlich ist, dass die Verbindlichkeit entsteht und dass das Unternehmen in Anspruch genommen werden wird.
3. Eine entsprechende Anrechnungsverpflichtung stellt keine Verpflichtung i.S. des § 5 Abs. 2a EStG dar.
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 435 AO-StB 2023 S. 12 Nr. 1 AO-StB 2023 S. 12 Nr. 1 BB 2023 S. 47 Nr. 1 BBK-Kurznachricht Nr. 2/2023 S. 53 BBK-Kurznachricht Nr. 2/2023 S. 53 BBK-Kurznachricht Nr. 2/2023 S. 53 BBK-Kurznachricht Nr. 2/2023 S. 53 BFH/NV 2023 S. 204 Nr. 2 BFH/PR 2023 S. 68 Nr. 3 BFH/PR 2023 S. 68 Nr. 3 DB 2022 S. 3024 Nr. 51 DStR 2022 S. 2537 Nr. 49 DStRE 2023 S. 56 Nr. 1 DStRE 2023 S. 56 Nr. 1 EStB 2023 S. 81 Nr. 3 EStB 2023 S. 81 Nr. 3 KoR 2023 S. 55 Nr. 1 KoR 2023 S. 55 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2022 S. 3554 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2022 S. 3555 StBp 2024 S. 179 Nr. 6 StBp 2024 S. 179 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2023 S. 49 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2023 S. 49 CAAAJ-28650