Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 42/18 BStBl 2023 II S. 192

Gesetze: KStG §§ 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, 17 Abs. 1 Satz 1; BeurkG § 44a Abs. 2 Satz 1; AktG §§ 298, 303; AO § 38

Auslegung eines Gewinnabführungsvertrags – Zur Frage der steuerlichen Rückwirkung eines notariellen Nachtragsvermerks nach § 44a Abs. 2 Satz 1 BeurkG

Leitsatz

1. Gewinnabführungsverträge sind nach objektiven Gesichtspunkten einheitlich aus sich heraus auszulegen. Umstände, für die sich keine ausreichenden Anhaltspunkte im Vertrag finden, können zur Auslegung grundsätzlich nicht herangezogen werden (Bestätigung der Rechtsprechung).

2. Die Korrektur einer Unstimmigkeit in einem Gewinnabführungsvertrag durch einen notariellen Nachtragsvermerk nach § 44a Abs. 2 Satz 1 BeurkG entfaltet jedenfalls dann keine steuerliche Rückwirkung, wenn sich der tatsächlich gewollte Vertragsinhalt nicht objektiv aus den Vertragsregelungen heraus ergibt und unklar ist, wie eine mögliche Lücke in der Vertragsurkunde zu füllen ist.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.130722.IR42.18.0- 3 -

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 192
AG 2023 S. 503 Nr. 13
BB 2022 S. 2966 Nr. 51
BB 2024 S. 224 Nr. 5
BFH/NV 2023 S. 237 Nr. 2
BFH/PR 2023 S. 79 Nr. 3
BFH/PR 2023 S. 79 Nr. 3
DB 2023 S. 34 Nr. 1
DStR 2022 S. 2615 Nr. 50
DStRE 2023 S. 58 Nr. 1
DStRE 2023 S. 58 Nr. 1
EStB 2023 S. 92 Nr. 3
EStB 2023 S. 92 Nr. 3
FR 2023 S. 62 Nr. 2
FR 2023 S. 62 Nr. 2
FR 2023 S. 78 Nr. 2
FR 2023 S. 78 Nr. 2
GStB 2023 S. 48 Nr. 2
GStB 2023 S. 50 Nr. 2
GmbHR 2023 S. 309 Nr. 6
GmbHR 2023 S. 73 Nr. 5
KoR 2023 S. 55 Nr. 1
KoR 2023 S. 55 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 1/2023 S. 13
NWB-Eilnachricht Nr. 1/2023 S. 15
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2023 S. 100
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2023 S. 99
MAAAJ-29221

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank