Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 12/21 BStBl 2024 II S. 61

Gesetze: FGO § 40 Abs. 1; FGO § 68 Satz 1; FGO § 100 Abs. 1, Abs. 2; FGO § 127; ImmoWertV § 8 Abs. 1 Satz 2; EStG § 7 Abs. 4, Abs. 5; EStG § 9 Abs. 1 Satz 1; EStG § 21

Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein Immobilienobjekt in Grund- und Boden- sowie Gebäudeanteil für Zwecke der AfA; Wahl der Wertermittlungsmethode

Leitsatz

1. Ist für die Anschaffung eines Immobilienobjekts ein Gesamtkaufpreis gezahlt worden, ist der Kaufpreis zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die AfA aufzuteilen. Zunächst sind Boden- und Gebäudewert gesondert zu ermitteln und sodann die Anschaffungskosten nach dem Verhältnis der beiden Wertanteile in Anschaffungskosten für den Grund- und Boden- sowie den Gebäudeanteil aufzuteilen.

2. Für die Schätzung des Werts des Grund- und Boden- sowie des Gebäudeanteils kann die ImmoWertV herangezogen werden; welches Wertermittlungsverfahren anzuwenden ist, ist nach den tatsächlichen Gegebenheiten des jeweiligen Einzelfalls zu entscheiden.

3. Die Wahl der Ermittlungsmethode entzieht sich einer Verallgemeinerung; ein Vorrang bestimmter Wertermittlungsverfahren für bestimmte Gebäudearten besteht nicht.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.200922.IXR12.21.0

Fundstelle(n):
BStBl 2024 II Seite 61
BB 2023 S. 174 Nr. 4
BB 2023 S. 178 Nr. 4
BBK-Kurznachricht Nr. 1/2023 S. 3
BBK-Kurznachricht Nr. 1/2023 S. 3
BFH/NV 2023 S. 186 Nr. 2
DStR 2022 S. 2594 Nr. 50
DStRE 2023 S. 56 Nr. 1
DStRE 2023 S. 56 Nr. 1
EStB 2023 S. 51 Nr. 2
EStB 2023 S. 53 Nr. 2
FR 2023 S. 188 Nr. 4
GStB 2023 S. 18 Nr. 5
GStB 2023 S. 20 Nr. 5
NWB-Eilnachricht Nr. 1/2023 S. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 1/2023 S. 13
StBp 2023 S. 138 Nr. 4
StBp 2023 S. 138 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2023 S. 98
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2023 S. 98
KAAAJ-29226

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank