Besteuerung der Rückzahlung einer unter Nominalwert erworbenen Kapitalforderung
Leitsatz
1. Der Anspruch auf Auszahlung eines Körperschaftsteuerguthabens i.S. des § 37 Abs. 5 KStG ist eine sonstige Kapitalforderung nach § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG.
2. Die Rückzahlung einer unter Nominalwert erworbenen Kapitalforderung ist nach § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7, Abs. 2 Satz 2 EStG zu besteuern und nicht in einen Zins- und Tilgungsanteil aufzuteilen.
3. Die Anschaffungskosten für den Erwerb einer Forderung mit verschiedenen Fälligkeitszeitpunkten sind aufzuteilen und anteilig in dem Veranlagungszeitraum abziehbar, in dem die jeweils fällige Teilrückzahlung zufließt (§ 20 Abs. 4 Satz 1 EStG).
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 252 BB 2023 S. 357 Nr. 7 BB 2023 S. 85 Nr. 3 BFH/NV 2023 S. 317 Nr. 3 BFH/PR 2023 S. 103 Nr. 4 BFH/PR 2023 S. 103 Nr. 4 DB 2023 S. 491 Nr. 9 DStR 2023 S. 8 Nr. 1 DStR 2023 S. 8 Nr. 1 FR 2023 S. 999 Nr. 21 GStB 2023 S. 18 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 12/2023 S. 826 StuB-Bilanzreport Nr. 3/2023 S. 147 StuB-Bilanzreport Nr. 3/2023 S. 147 OAAAJ-30878