Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 4 AZR 83/21

Gesetze: Art 9 Abs 1 GG, § 1 Abs 1 S 4 AÜG, § 1 Abs 1b AÜG, § 9 Abs 1 Nr 1b AÜG, § 10 Abs 1 S 1 AÜG, § 1 TVG, § 3 TVG, § 4 TVG, Art 5 EGRL 104/2008, Art 1 Abs 1 EGRL 104/2008

Arbeitnehmerüberlassung - tariflich verlängerte Überlassungsdauer

Leitsatz

Die Geltung eines Tarifvertrags nach § 1 Abs. 1b Satz 3 AÜG, durch den die nach § 1 Abs. 1b Satz 1 AÜG gesetzlich festgelegte Überlassungshöchstdauer abweichend geregelt wird, erfordert allein die Tarifgebundenheit der Entleiherin. Der Gesetzgeber hat den Tarifvertragsparteien der Einsatzbranche eine von den im Tarifvertragsgesetz vorgesehenen Arten von Tarifnormen (§ 1 Abs. 1 TVG) und deren Bindungswirkung (§ 3 Abs. 1 und Abs. 2, § 4 Abs. 1 TVG) abweichende Regelungsbefugnis eingeräumt. Für die Verleiherin und den überlassenen Arbeitnehmer gilt die tarifliche Regelung unabhängig von deren Tarifgebundenheit.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2022:140922.U.4AZR83.21.0

Fundstelle(n):
BB 2023 S. 371 Nr. 7
DStR-Aktuell 2022 S. 12 Nr. 38
NJW 2023 S. 10 Nr. 7
ZIP 2023 S. 375 Nr. 7
DAAAJ-31978

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank