Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 7/20 BStBl 2023 II S. 402

Gesetze: FlurbG § 9 Abs. 1 Satz 1; FlurbG § 10 Nr. 1; FlurbG § 44 Abs. 3; FlurbG § 52; FlurbG § 54 Abs. 2; FlurbG § 60 Abs. 1 Satz 2; FlurbG § 61 Satz 2; FlurbG § 63 Abs. 1; FlurbG §§ 129 ff.; GrEStG § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1, Satz 2 Buchst. a; GrEStG § 11 Abs. 1; GrEStG § 14; GrEStG § 23; FGO § 118 Abs. 1 Satz 1; AO § 38;

Grunderwerbsteuer im Flurbereinigungsverfahren

Leitsatz

1. Eine Ausführungsanordnung zum Flurbereinigungsplan stellt auf den dort benannten Wirkungszeitpunkt einen steuerbaren Erwerbsvorgang nach § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 GrEStG dar.

2. Der maßgebende Steuersatz richtet sich nach dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Ausführungsanordnung.

3. Unerheblich ist, ob eine Bindung der Beteiligten vorgelagert ist, sei es durch eine wirksame Planvereinbarung, sei es durch eine etwaige Unwiderruflichkeit der Zustimmung zur Übernahme von Land.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.121022.IIR7.20.0- 2 -

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 402
BFH/NV 2023 S. 457 Nr. 4
BFH/PR 2023 S. 165 Nr. 5
BFH/PR 2023 S. 165 Nr. 5
DStRE 2023 S. 308 Nr. 5
ErbStB 2023 S. 106 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2023 S. 189
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2023 S. 189
DAAAJ-32480

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank