Zweckbetriebsvoraussetzungen beim Verkauf von Hilfsmitteln für Blinde
Leitsatz
Der Verkauf von Waren ist grundsätzlich eine typische Handelstätigkeit, die nicht die Voraussetzungen eines Zweckbetriebs i.S. von § 68 Nr. 4 AO erfüllt. Der Verkauf von Hilfsmitteln für blinde oder sehbehinderte Menschen über ein Ladengeschäft kann aber ein Zweckbetrieb sein, wenn über eine im Einzelhandel übliche reine Produktberatung hinaus weitere —fürsorgeorientierte— Hilfestellungen gegeben werden.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2022:U.171122.VR12.20.0
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 367 AO-StB 2023 S. 62 Nr. 3 AO-StB 2023 S. 63 Nr. 3 BB 2023 S. 2786 Nr. 48 BFH/NV 2023 S. 392 Nr. 4 BFH/PR 2023 S. 167 Nr. 5 BFH/PR 2023 S. 167 Nr. 5 DStRE 2023 S. 278 Nr. 5 GmbHR 2023 S. 120 Nr. 8 GmbHR 2023 S. 686 Nr. 13 StBp 2023 S. 242 Nr. 7 StBp 2023 S. 245 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2023 S. 232 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2023 S. 232 UR 2023 S. 205 Nr. 5 UR 2023 S. 209 Nr. 5 UStB 2023 S. 103 Nr. 4 UStB 2023 S. 103 Nr. 4 wistra 2023 S. 5 Nr. 3 NAAAJ-32481