Körperschaftsteuerrechtliche Organschaft im Fall der Insolvenz
Leitsatz
1. Die tatsächliche Durchführung des Gewinnabführungsvertrags ist Voraussetzung für die Anerkennung der körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft (§ 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Satz 1 KStG). Kann ein vorläufiger Jahresabschluss der Organgesellschaft wegen Insolvenz nicht mehr korrigiert werden und wäre bei zutreffender Anwendung der handelsrechtlichen Bilanzierungsgrundsätze im endgültigen Jahresabschluss ein anderes Ergebnis auszuweisen, kann diese Nichtdurchführung des Gewinnabführungsvertrags ungeachtet der Insolvenz nicht in (analoger) Anwendung des § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Satz 2 KStG „geheilt“ werden.
2. Kommt es während der Mindestvertragslaufzeit von fünf Jahren zur Nichtdurchführung des Gewinnabführungsvertrags, führt dies nicht nur zu einer Unterbrechung der körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft für einzelne Veranlagungszeiträume, sondern insgesamt zu einer (rückwirkenden) Nichtanerkennung der körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2022:U.021122.IR29.19.0
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 405 BB 2023 S. 1180 Nr. 21 BB 2023 S. 1185 Nr. 21 BB 2023 S. 342 Nr. 7 BB 2024 S. 227 Nr. 5 BB 2024 S. 228 Nr. 5 BBK-Kurznachricht Nr. 5/2023 S. 202 BFH/NV 2023 S. 463 Nr. 4 BFH/PR 2023 S. 148 Nr. 5 BFH/PR 2023 S. 148 Nr. 5 DB 2023 S. 745 Nr. 13 DB 2023 S. 992 Nr. 17 DB 2023 S. 993 Nr. 17 EStB 2023 S. 143 Nr. 4 EStB 2023 S. 144 Nr. 4 FR 2023 S. 360 Nr. 8 FR 2023 S. 364 Nr. 8 GStB 2023 S. 22 Nr. 6 GmbH-StB 2023 S. 95 Nr. 4 GmbH-StB 2023 S. 96 Nr. 4 GmbHR 2023 S. 638 Nr. 12 KoR 2023 S. 150 Nr. 3 StBp 2023 S. 205 Nr. 6 StBp 2023 S. 206 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2023 S. 228 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2023 S. 228 ZIP 2023 S. 365 Nr. 7 MAAAJ-33342