Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VII R 21/21 BStBl 2023 II S. 304

Gesetze: GG Art. 3 Abs. 1, 20 Abs. 3; AO §§ 191 Abs. 1, 227, 233, 233a, 238, 240; AnfG §§ 3, 11; BGB § 166;

Zur Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen und Duldungsinanspruchnahme des Kontoinhabers im Fall einer Kontoleihe

Leitsatz

1. Gegen die Höhe des Säumniszuschlags nach § 240 Abs. 1 Satz 1 AO bestehen auch bei einem strukturellen Niedrigzinsniveau keine verfassungsrechtlichen Bedenken.

2. Erteilt der Kontoinhaber einem Dritten, z.B. seinem Ehepartner, Kontovollmacht und lässt er es ohne Kontrollmaßnahmen zu, dass der Dritte das Konto für die Abwicklung eigener Geldgeschäfte nutzt, finden bei einer Duldungsinanspruchnahme des Kontoinhabers nach § 3 AnfG die Grundsätze für eine Wissenszurechnung nach dem Rechtsgedanken des § 166 BGB entsprechende Anwendung.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.230822.VIIR21.21.0

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 304
AO-StB 2023 S. 67 Nr. 3
AO-StB 2023 S. 68 Nr. 3
BB 2023 S. 341 Nr. 7
BFH/NV 2023 S. 400 Nr. 4
BFH/PR 2023 S. 170 Nr. 5
BFH/PR 2023 S. 171 Nr. 5
DStRE 2023 S. 366 Nr. 6
GStB 2023 S. 21 Nr. 6
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2023 S. 232
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2023 S. 232
GAAAJ-33344

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank