Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 50/20 BStBl 2023 II S. 584

Gesetze: EStG § 3 Nr. 45 Satz 1; EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; EStG § 42d Abs. 1 Nr. 1; BGB § 117; BGB § 929 Satz 1; BGB § 930; AO § 41 Abs. 2; AO § 42 Abs. 1 Satz 1; AO § 42 Abs. 2 Satz 1;

Steuerfreiheit der Vorteile des Arbeitnehmers aus der Nutzung eines betrieblichen Telekommunikationsgeräts

Leitsatz

Die Erstattung von Telefonkosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist auch dann nach § 3 Nr. 45 EStG steuerfrei, wenn der Arbeitgeber das Mobiltelefon, durch dessen Nutzung die Telefonkosten entstanden sind, von dem Arbeitnehmer zu einem niedrigen, auch unter dem Marktwert liegenden Preis erworben hat und er das Mobiltelefon dem Arbeitnehmer unmittelbar danach wieder zur privaten Nutzung überlässt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.231122.VIR50.20.0

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 584
BB 2023 S. 406 Nr. 8
BB 2023 S. 928 Nr. 17
BBK-Kurznachricht Nr. 5/2023 S. 198
BFH/NV 2023 S. 437 Nr. 4
BFH/PR 2023 S. 138 Nr. 5
BFH/PR 2023 S. 138 Nr. 5
DStRE 2023 S. 316 Nr. 5
EStB 2023 S. 95 Nr. 3
EStB 2023 S. 95 Nr. 3
FR 2024 S. 227 Nr. 5
GStB 2023 S. 21 Nr. 6
GmbHR 2023 S. 629 Nr. 12
NJW 2023 S. 1237 Nr. 17
NWB-Eilnachricht Nr. 24/2023 S. 1684
NWB-Eilnachricht Nr. 8/2023 S. 520
NWB-Eilnachricht Nr. 8/2023 S. 520
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2023 S. 227
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2023 S. 227
AAAAJ-33881

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank