Anspruch eines GmbH-Gesellschafters auf Unterlassung der Einrichtung einer materiell unrichtigen Gesellschafterliste zum Handelsregister
Leitsatz
1. Dem Gesellschafter einer GmbH steht kein Anspruch gegen den Geschäftsführer auf Unterlassung der Einreichung einer zu seinen Lasten materiell unrichtigen Gesellschafterliste zum Handelsregister wegen drohender Verletzung organschaftlicher Pflichten zu.
2. Ein Gesellschafter einer GmbH, der seine Stellung als Geschäftsführer dadurch missbraucht, dass er eine materiell unrichtige Gesellschafterliste zum Handelsregister einreicht, um damit eigennützige Interessen durchzusetzen, verletzt seine gesellschafterliche Treuepflicht gegenüber dem von der Unrichtigkeit nachteilig betroffenen Gesellschafter.
3. Gegen den Gesellschaftergeschäftsführer einer GmbH, der unter Verletzung seiner gesellschafterlichen Treuepflicht eine materiell unrichtige Gesellschafterliste einreichen will, steht dem von der Unrichtigkeit nachteilig betroffenen Gesellschafter ein Unterlassungsanspruch zu, den er mit der vorbeugenden Unterlassungsklage geltend machen kann.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2022:081122UIIZR91.21.0
Fundstelle(n): BB 2023 S. 781 Nr. 14 BB 2023 S. 781 Nr. 14 DB 2023 S. 507 Nr. 9 DB 2023 S. 635 Nr. 11 DB 2023 S. 636 Nr. 11 DStR 2023 S. 777 Nr. 14 DStR 2023 S. 784 Nr. 14 GmbH-StB 2023 S. 205 Nr. 7 GmbH-StB 2023 S. 205 Nr. 7 GmbHR 2023 S. 334 Nr. 7 GmbHR 2023 S. 342 Nr. 7 NJW 2023 S. 9 Nr. 14 NWB-Eilnachricht Nr. 15/2023 S. 1030 NWB-Eilnachricht Nr. 15/2023 S. 1030 WM 2023 S. 376 Nr. 8 ZIP 2023 S. 631 Nr. 12 RAAAJ-33952