Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 31/20 BStBl 2023 II S. 852

Gesetze: EStG § 4 Abs. 1; EStG § 4 Abs. 3; EStG § 13a Abs. 3; EStG § 13a Abs. 4; EStG § 13a Abs. 7; GG Art. 3 Abs. 1;

Übergang der Gewinnermittlung von der Einnahmen-Überschussrechnung zur Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen

Leitsatz

1. Der Übergang der Gewinnermittlung von der Einnahmen-Überschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG zur Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen gemäß § 13a EStG erfordert die Ermittlung eines Übergangsgewinns.

2. Soweit für Teilbereiche des Durchschnittssatzgewinns die Grundsätze der Einnahmen-Überschussrechnung des § 4 Abs. 3 EStG fortgelten, muss bei einem Wechsel von der Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschussrechnung zur Gewinnermittlung nach § 13a EStG kein Übergangsgewinn ermittelt werden.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.231122.VIR31.20.0

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 852
BB 2023 S. 688 Nr. 12
BB 2023 S. 690 Nr. 12
BBK-Kurznachricht Nr. 6/2023 S. 245
BFH/NV 2023 S. 434 Nr. 4
BFH/PR 2023 S. 141 Nr. 5
BFH/PR 2023 S. 141 Nr. 5
DStR 2023 S. 6 Nr. 8
DStRE 2023 S. 406 Nr. 7
EStB 2023 S. 83 Nr. 3
EStB 2023 S. 83 Nr. 3
GStB 2023 S. 25 Nr. 7
StBp 2024 S. 120 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 6/2023 S. 272
StuB-Bilanzreport Nr. 6/2023 S. 272
LAAAJ-34281

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank