Wirtschaftliches Eigentum an einem GmbH-Anteil bei einem Unter-Unterbeteiligungsverhältnis
Leitsatz
1. NV: Dem wirtschaftlichen Inhaber eines GmbH-Anteils steht die Veräußerungsgewinnbefreiung nach § 8b Abs. 2 KStG zu.
2. NV: Damit in gestuften Unterbeteiligungsverhältnissen der Unter-Unterbeteiligte als wirtschaftlicher (Mit-)Inhaber des Kapitalgesellschaftsanteils qualifiziert werden kann, müssen alle mit der Beteiligung verbundenen wesentlichen Rechte an ihn „durchgeleitet“ werden.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2022:U.231122.IR36.19.0
Fundstelle(n): BB 2024 S. 164 Nr. 4 BB 2024 S. 165 Nr. 4 BFH/NV 2023 S. 557 Nr. 5 GmbH-StB 2023 S. 194 Nr. 7 GmbH-StB 2023 S. 195 Nr. 7 GmbHR 2023 S. 624 Nr. 12 KÖSDI 2023 S. 23171 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 11/2023 S. 744 NWB-Eilnachricht Nr. 11/2023 S. 745 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2023 S. 316 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2023 S. 316 OAAAJ-35184