Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 9 AZR 486/21

Gesetze: Art 1 Abs 1 EGRL 104/2008, Art 5 Abs 5 S 1 EGRL 104/2008, § 1 Abs 1b S 5 AÜG, § 9 Abs 1 Nr 1b AÜG, § 10 Abs 1 S 1 AÜG, § 1 Abs 1 TVG, § 3 Abs 1 TVG, § 3 Abs 2 TVG, § 4 Abs 1 TVG, § 1 Abs 1b S 3 AÜG, § 1 Abs 1 S 4 AÜG, § 19 Abs 2 AÜG, Art 9 Abs 3 GG, § 77 Abs 3 BetrVG, § 14 Abs 1 AÜG

Arbeitnehmerüberlassung - Überlassungshöchstdauer

Leitsatz

1. Eine nach Maßgabe des § 1 Abs. 1b Satz 3 und Satz 5 AÜG aufgrund eines Tarifvertrags der Einsatzbranche durch Betriebsvereinbarung auf 48 Monate verlängerte Überlassungshöchstdauer hält sich im Rahmen dessen, was als "vorübergehend" iSd. § 1 Abs. 1 Satz 4 AÜG iVm. Art. 1 Abs. 1 Richtlinie 2008/104/EG anzusehen ist.

2. Der Entleiher und der bei ihm gebildete Betriebsrat verfügen nicht über die Regelungskompetenz, durch freiwillige Betriebsvereinbarung das Recht des Verleihers einzuschränken, bei ihm angestellte Leiharbeitnehmer aus dem Entleiherbetrieb abzuziehen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2022:081122.U.9AZR486.21.0

Fundstelle(n):
DB 2023 S. 1547 Nr. 26
DB 2023 S. 1547 Nr. 26
NJW 2023 S. 10 Nr. 15
ZIP 2023 S. 928 Nr. 17
TAAAJ-35755

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank