1. Der gesetzliche Kilometer-Pauschbetrag gilt nicht für Fahrten mit dem eigenen Kraftfahrzeug zwischen mehreren regelmäßigen Arbeitsstätten - 2. Ansatz des halben Pauschbetrags bei Hin- und Rückfahrt zwischen unterschiedlichen Wohnungen und unterschiedlichen Arbeitsstätten
Leitsatz
1. Aufwendungen eines Arbeitnehmers für Fahrten zwischen mehreren regelmäßigen Arbeitsstätten bei nur einem Dienstverhältnis unterliegen nicht der Abzugsbeschränkung des § 9 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG.
2. Aufwendungen für die Rückfahrt von einer regelmäßigen Arbeitsstätte unmittelbar zu einer Wohnung i.S. von § 9 Abs. 1 Nr. 4 EStG sind auch dann nur mit dem halben Pauschsatz des § 9 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG zu berücksichtigen, wenn die Hinfahrt von einer anderen Wohnung aus und/oder zu einer anderen regelmäßigen Arbeitsstätte erfolgt ist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 1989 II Seite 296 BFH/NV 1989 S. 11 Nr. 3 KAAAA-92790