Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 5 R 29/21 R

Gesetze: § 59 Abs 2 S 2 SGB 6 vom , § 59 Abs 2 S 2 SGB 6 vom , § 59 Abs 2 S 2 SGB 6 vom , § 59 Abs 2 S 2 SGB 6 vom , § 64 SGB 6, §§ 64ff SGB 6, § 253a SGB 6 vom , § 253a SGB 6 vom , § 253a Abs 1 SGB 6 vom , § 253a Abs 2 SGB 6 vom , § 253a Abs 3 SGB 6 vom , § 300 Abs 1 SGB 6, § 300 Abs 3 SGB 6, § 300 Abs 5 SGB 6, § 306 Abs 1 SGB 6, § 307i SGB 6, § 48 Abs 1 SGB 10, Art 1 Nr 3 Buchst b DBuchst bb RVLVuStabG, Art 1 Nr 11 RVLVuStabG, Art 1 Nr 10 RAuEMRBVerbG, Art 3 Abs 1 GG, Art 100 Abs 1 GG

Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung - Verfassungsmäßigkeit der unterbliebenen Einbeziehung der Bestandserwerbsminderungsrentner in die für Rentenneuzugänge zum mit dem RVLVuStabG wirksam gewordene Ausweitung der Zurechnungszeit

Leitsatz

Es ist mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz vereinbar, dass der Gesetzgeber die Zurechnungszeit, die bei der Berechnung von Erwerbsminderungsrenten rentensteigernd berücksichtigt wird, zum nur für Rentenneuzugänge ausgeweitet und Bestandsrenten in diese Vergünstigung nicht einbezogen hat.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2022:101122UB5R2921R0

Fundstelle(n):
NJW 2022 S. 10 Nr. 50
LAAAJ-37531

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank