Beteiligung an den Kosten der Lebensführung im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung
Leitsatz
1. Kosten der Lebensführung i.S. des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Satz 3 EStG sind die Kosten des Haushalts und die sonstigen Lebenshaltungskosten im Haupthausstand.
2. Die finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung darf nicht erkennbar unzureichend sein. Ob dies der Fall ist, bedarf einer Würdigung der Umstände des Einzelfalls. Eine bestimmte betragliche Grenze sieht das Gesetz nicht vor, ebenso wenig ist eine laufende Beteiligung erforderlich.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2023:U.120123.VIR39.19.0
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 747 BB 2023 S. 982 Nr. 18 BFH/NV 2023 S. 759 Nr. 6 DB 2023 S. 1320 Nr. 22 DB 2023 S. 1638 Nr. 29 DB 2023 S. 1638 Nr. 29 DStR 2023 S. 879 Nr. 17 DStRE 2023 S. 570 Nr. 9 EStB 2023 S. 175 Nr. 5 EStB 2023 S. 176 Nr. 5 FR 2023 S. 996 Nr. 21 GStB 2023 S. 30 Nr. 8 NJW 2023 S. 1606 Nr. 22 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2023 S. 435 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2023 S. 435 YAAAJ-38610