Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 8/20 (IV R 7/17)

Gesetze: FGO § 60 Abs. 3; EStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 1; EStG § 16 Abs. 1, Abs. 3; HGB § 110; HGB § 161 Abs. 2; BGB § 426; BGB § 726; BGB § 774;

Beiladung einer prozessunfähigen GmbH, korrespondierende Bilanzierung bei einer atypisch stillen Gesellschaft

Leitsatz

1. NV: Die Beiladung einer GmbH gemäß § 60 Abs. 3 FGO ist nicht deshalb entbehrlich, weil die GmbH keinen Geschäftsführer mehr hat und damit prozessunfähig ist.

2. NV: Die Berücksichtigung eines Verlustes im Sonderbetriebsvermögen eines atypisch stillen Gesellschafters, der sich daraus ergibt, dass ihm gegen den Geschäftsinhaber zustehende Ausgleichsforderungen wertlos werden, kommt erst im Zeitpunkt der Beendigung der Mitunternehmerstellung des atypisch stillen Gesellschafters in Betracht. Dies folgt aus dem Grundsatz der korrespondierenden Bilanzierung, der auch für Innengesellschaften wie die atypisch stille Gesellschaft gilt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2023:U.230323.IVR8.20.0- 2 -

Fundstelle(n):
GAAAJ-40219

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank