Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 16/19 BStBl 2023 II S. 1096

Gesetze: KStG § 1 Abs. 1 Nr. 6; KStG § 4 Abs 1; KStG § 14 Abs 1, Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 2; EStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2;

BgA bei Beteiligung an gewerblich tätiger Personengesellschaft

Leitsatz

1. Beteiligt sich eine juristische Person des öffentlichen Rechts an einer gewerblich tätigen Personengesellschaft, wird hierdurch ein BgA (hier: BgA Beteiligung) begründet (Bestätigung der Rechtsprechung, z.B. Senatsurteil vom  - I R 83/15, BFHE 260, 327, BStBl II 2018, 495, Rz 18, m.w.N.). Fungiert die Personengesellschaft als Holdinggesellschaft und begründet sie ertragsteuerrechtliche Organschaften mit Tochter-Kapitalgesellschaften, werden durch die Tätigkeiten der Tochtergesellschaften keine weiteren BgA vermittelt.

2. Das steuerliche Ergebnis einer Beteiligung an einer Personengesellschaft, durch die auf Ebene einer juristischen Person des öffentlichen Rechts ein BgA begründet wird, kann nur dann durch Erfassung der Beteiligung als gewillkürtes Betriebsvermögen eines weiteren BgA (hier: BgA Hallenbad) mit dem steuerlichen Ergebnis jenes weiteren BgA verrechnet werden, wenn die Voraussetzungen der sog. Zusammenfassungsgrundsätze erfüllt sind.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2023:U.180123.IR16.19.0

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 1096
BB 2023 S. 1237 Nr. 22
BFH/NV 2023 S. 917 Nr. 7
DB 2023 S. 1516 Nr. 26
DStR 2023 S. 1122 Nr. 21
DStRE 2023 S. 693 Nr. 11
FR 2024 S. 870 Nr. 18
GmbH-StB 2023 S. 271 Nr. 9
GmbH-StB 2023 S. 272 Nr. 9
GmbHR 2024 S. 1278 Nr. 23
KoR 2023 S. 390 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 22/2023 S. 1546
NWB-Eilnachricht Nr. 22/2023 S. 1548
StuB-Bilanzreport Nr. 11/2023 S. 475
StuB-Bilanzreport Nr. 11/2023 S. 476
ZIP 2023 S. 2370 Nr. 45
JAAAJ-40727

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank