Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Beschluss v. - 10 AZB 18/22

Gesetze: § 11 Abs 2 S 2 Nr 4 ArbGG, § 46c ArbGG, § 46e Abs 1a ArbGG, § 46g S 1 ArbGG, § 50 Abs 2 ArbGG, § 64 ArbGG, § 77 S 4 ArbGG, § 130 ZPO, § 130a ZPO, § 130d ZPO, § 173 Abs 2 ZPO vom , § 233 ZPO, § 236 Abs 2 S 2 ZPO, § 519 Abs 4 ZPO, § 575 ZPO, § 31 BRAO, § 31a BRAO, § 46 Abs 5 S 2 Nr 2 BRAO, § 46c Abs 1 BRAO, § 6 ERVV, § 9 ERVV, § 10 ERVV, § 11 Abs 2 S 2 Nr 5 ArbGG, § 11 Abs 2 S 3 ArbGG, § 77 S 2 ArbGG, § 72 Abs 2 ArbGG, § 72a ArbGG

Elektronischer Rechtsverkehr - Verbandssyndikusrechtsanwalt - aktive Nutzungspflicht

Leitsatz

Ein Syndikusrechtsanwalt, der für einen Verband nach den Bestimmungen des ArbGG und der BRAO erlaubte Rechtsdienstleistungen gegenüber den Verbandsmitgliedern erbringt, ist berechtigt und verpflichtet, den elektronischen Rechtsverkehr aktiv zu nutzen, wenn er gegenüber einem Gericht tätig wird und beispielsweise ein Rechtsmittel einlegt.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2023:230523.B.10AZB18.22.0

Fundstelle(n):
BB 2023 S. 1395 Nr. 24
DB 2023 S. 2635 Nr. 45
DB 2023 S. 2763 Nr. 47
DB 2023 S. 2763 Nr. 47
DStR-Aktuell 2023 S. 11 Nr. 27
NJW 2023 S. 2213 Nr. 30
NJW 2023 S. 9 Nr. 25
NWB-Eilnachricht Nr. 31/2023 S. 2151
NWB-Eilnachricht Nr. 31/2023 S. 2151
OAAAJ-41142

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank