Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 9/20 BStBl 2023 II S. 895

Gesetze: AO § 173 Abs. 1 Nr. 2; AO § 174 Abs. 1 Satz 1; EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1; EStG § 19 Abs. 1 Satz 1;

Änderung eines Steuerbescheids nach § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO bei irrtümlich doppelter Erklärung von Einnahmen als Arbeitslohn und als Betriebseinnahmen

Leitsatz

Werden Einnahmen eines angestellten Chefarztes aus der Erbringung wahlärztlicher Leistungen im Rahmen der Einkommensteuererklärung irrtümlich sowohl bei den Einkünften aus selbständiger Arbeit als auch bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit erklärt, weil weder der Chefarzt noch sein Steuerberater erkannt haben und nach den Umständen des Streitfalls auch nicht erkennen mussten, dass diese Einnahmen bereits dem Lohnsteuerabzug unterlegen haben, liegt kein „grobes Verschulden“ i.S. des § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO vor.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2023:U.180423.VIIIR9.20.0

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 895
AO-StB 2023 S. 199 Nr. 7
AO-StB 2023 S. 200 Nr. 7
BB 2023 S. 1429 Nr. 25
BFH/PR 2023 S. 293 Nr. 9
BFH/PR 2023 S. 293 Nr. 9
DB 2023 S. 1519 Nr. 26
DStR 2023 S. 1312 Nr. 24
DStR 2023 S. 1316 Nr. 24
DStRE 2023 S. 830 Nr. 13
GStB 2023 S. 37 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 25/2023 S. 1754
NWB-Eilnachricht Nr. 25/2023 S. 1755
StBp 2024 S. 119 Nr. 4
StBp 2024 S. 371 Nr. 12
StuB-Bilanzreport Nr. 13/2023 S. 559
StuB-Bilanzreport Nr. 13/2023 S. 559
KAAAJ-41982

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank