Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Karlsruhe - S 0284

Bekanntgabe von Verwaltungsakten an Empfänger außerhalb des Geltungsbereichs der Abgabenordnung

Bezug:

1 Allgemeines

Soll ein Verwaltungsakt einem Empfänger / einer Empfängerin außerhalb des Geltungsbereichs der Abgabenordnung bekannt gegeben werden, so ist nach § 122 Abs. 2 Nr. 2 AO, § 123 AO, § 9 VwZG oder § 10 VwZG zu verfahren. Welche der bestehenden Möglichkeiten einer Auslandsbekanntgabe gewählt wird, ist u. a. abhängig von den gesetzlichen Erfordernissen (z.B. vorgeschriebene Zustellung einer Pfändungsverfügung nach § 309 Abs. 2 AO) und von dem Erfordernis, im Einzelfall einen einwandfreien Nachweis des Zugangs des amtlichen Schreibens führen zu können.

Nachstehende Grundsätze gelten für die Bekanntgabe an einen Empfänger / eine Empfängerin im Ausland, wenn eine Bekanntgabe an einen inländischen Empfangsbevollmächtigten nach § 123 Satz 2 AO nicht in Betracht kommt (vgl. Karte 1 zu § 123).

2 Bekanntgabe mit einfachem Brief (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 AO) und mittels Zustellung durch Einschreiben mit Rückschein nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 VwZG

Nach § 122 Abs. 2 Nr. 2 AO können Verwaltungsakte grundsätzlich auch im Ausland durch einfachen Brief bekannt gegeben werden. Von dieser Möglichkeit ist regelmäßig Gebrauch zu machen, sofern der Verwaltungsakt nicht schon nach § 122 Abs. 5 AO zustellungsbedürftig ist. Der Verwaltungsakt gilt einen Monat nach Aufgabe zur Post als bekannt gegeben, es sei denn, dass er nicht oder zu einem spät...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank