Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 9/20 BStBl 2024 II S. 227

Gesetze: FGO § 60 Abs. 3 Satz 1; FGO § 73 Abs. 2; InsO § 35 Abs. 1; InsO § 51 Nr. 1; InsO § 50 Abs. 1; InsO § 55 Abs. 1 Nr. 1; InsO § 166 Abs. 1; InsO § 170 Abs. 2;

Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Verwertung sicherungsübereigneten beweglichen Betriebsvermögens durch den absonderungsberechtigten Gläubiger

Leitsatz

1. Überlässt der Insolvenzverwalter gemäß § 170 Abs. 2 InsO dem absonderungsberechtigten Gläubiger die der Masse zugehörigen sicherungsübereigneten beweglichen Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens zur Verwertung und entsteht nachfolgend durch deren Verkauf —infolge Aufdeckung von stillen Reserven— ein einkommensteuerpflichtiger Gewinn, ist die darauf entfallende Einkommensteuer eine „in anderer Weise“ durch die Verwertung der Insolvenzmasse begründete Masseverbindlichkeit.

2. Durch die Überlassung (nur) zur Verwertung erfolgt keine echte Freigabe und damit auch keine Entlassung des Gegenstandes aus dem Insolvenzbeschlag.

3. Zum Klageverfahren des Insolvenzverwalters wegen der Qualifizierung von Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit ist der Insolvenzschuldner nicht gemäß § 60 Abs. 3 Satz 1 FGO notwendig beizuladen.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.141222.XR9.20.0

Fundstelle(n):
BStBl 2024 II Seite 227
BB 2023 S. 1621 Nr. 28
BFH/NV 2023 S. 1141 Nr. 9
BFH/PR 2023 S. 321 Nr. 10
BFH/PR 2023 S. 321 Nr. 10
DStR-Aktuell 2023 S. 9 Nr. 27
DStR-Aktuell 2023 S. 9 Nr. 27
DStRE 2023 S. 1071 Nr. 17
EStB 2023 S. 336 Nr. 9
EStB 2023 S. 338 Nr. 9
GStB 2023 S. 43 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 28/2023 S. 1946
NWB-Eilnachricht Nr. 28/2023 S. 1947
ZIP 2023 S. 1541 Nr. 29
KAAAJ-43443

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank