Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - IV ZR 118/22

Gesetze: § 307 Abs 1 S 2 BGB, § 307 Abs 3 S 1 BGB, § 28 VVG, § 32 S 1 VVG, § 81 VVG, § 28 Nr 4 Buchst a Ss 4 VHB 2014

Hausratversicherung: Wirksamkeit der sog. erweiterten Schlüsselklausel

Leitsatz

Die sogenannte "erweiterte Schlüsselklausel" in der Hausratversicherung (hier: § 28 Nr. 4 Buchst. a), 4. Spiegelstrich GWW 2014), wonach ein Einbruchdiebstahl auch dann vorliegt, wenn der Täter in einen Raum eines Gebäudes mittels richtiger Schlüssel eindringt, die er ohne fahrlässiges Verhalten des berechtigten Besitzers durch Diebstahl an sich gebracht hat, unterfällt als primäre Leistungsbeschreibung gemäß § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB nicht der Inhaltskontrolle und verstößt auch nicht gegen das Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB.

Tatbestand

Fundstelle(n):
NJW 2023 S. 2583 Nr. 35
NJW 2023 S. 8 Nr. 32
NJW-RR 2023 S. 1073 Nr. 16
WM 2023 S. 1460 Nr. 31
OAAAJ-45001

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank