Gewinnerzielungsabsicht bei den Einkünften aus § 17 des Einkommensteuergesetzes (EStG) und Gestaltungsmissbrauch bei gezielter Herbeiführung von Veräußerungsverlusten
Leitsatz
1. Die auch bei den Einkünften aus § 17 EStG erforderliche Gewinnerzielungsabsicht muss sich auf die gesamte Beteiligung des Steuerpflichtigen an der Kapitalgesellschaft beziehen. Eine auf den einzelnen veräußerten Geschäftsanteil bezogene Betrachtung ist ausgeschlossen.
2. Das für einen bestimmten Geschäftsanteil gezahlte Aufgeld (Agio) erhöht die Anschaffungskosten dieses Anteils, auch wenn die Summe aus dem Nennbetrag und dem Agio den Verkehrswert des Anteils übersteigt (sog. Überpari-Emission; Anschluss an das , BFHE 226, 500). Das gilt jedenfalls für Veräußerungen bis zum .
3. Die gezielte Herbeiführung eines Verlusts durch die Veräußerung eines GmbH-Geschäftsanteils, dessen Anschaffungskosten aufgrund eines Aufgelds seinen Verkehrswert übersteigen, ist nicht ohne Weiteres rechtsmissbräuchlich i.S. von § 42 der Abgabenordnung.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2023:U.030523.IXR12.22.0
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 964 BB 2023 S. 1877 Nr. 33 BBK-Kurznachricht Nr. 18/2023 S. 805 BFH/NV 2023 S. 1243 Nr. 10 BFH/PR 2023 S. 334 Nr. 11 BFH/PR 2023 S. 334 Nr. 11 DB 2023 S. 1957 Nr. 34 DStR 2023 S. 1763 Nr. 32 DStR 2023 S. 1768 Nr. 32 DStRE 2023 S. 1079 Nr. 17 EStB 2023 S. 329 Nr. 9 EStB 2023 S. 331 Nr. 9 ErbStB 2023 S. 288 Nr. 10 FR 2024 S. 532 Nr. 11 GStB 2023 S. 45 Nr. 12 GStB 2024 S. 4 Nr. 1 GStB 2024 S. 5 Nr. 1 GmbH-StB 2023 S. 301 Nr. 10 GmbH-StB 2023 S. 303 Nr. 10 GmbHR 2024 S. 104 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 33/2023 S. 2272 NWB-Eilnachricht Nr. 33/2023 S. 2273 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2023 S. 675 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2023 S. 675 ZIP 2024 S. 817 Nr. 15 PAAAJ-45916