Leistungen Dritter als grunderwerbsteuerrechtliche Gegenleistung
Leitsatz
1. Zur Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer gehören bei der Veräußerung eines Grundstücks an eine Gesellschaft nach § 9 Abs. 2 Nr. 4 des Grunderwerbsteuergesetzes auch Leistungen eines Dritten an den Grundstücksveräußerer für den Erwerb von Anteilen an der künftig grundbesitzenden Gesellschaft, wenn der Hauptzweck dieser Leistungen darin besteht, den Grundstücksveräußerer zur Übertragung des Grundstücks an die Gesellschaft zu veranlassen.
2. Es liegt grunderwerbsteuerrechtlich keine Doppelbesteuerung vor, da es sich bei dem Grundstücks- und Anteilserwerb um verschiedene Erwerbsvorgänge handelt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2023:U.250423.IIR19.20.0
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 1015 BB 2023 S. 2069 Nr. 37 BB 2023 S. 2469 Nr. 43 BFH/NV 2023 S. 1365 Nr. 11 BFH/PR 2023 S. 372 Nr. 12 BFH/PR 2023 S. 372 Nr. 12 DB 2023 S. 2225 Nr. 38 DB 2023 S. 2598 Nr. 45 DB 2023 S. 2600 Nr. 45 DNotZ 2024 S. 33 Nr. 1 DStR 2023 S. 2007 Nr. 36 DStR 2023 S. 2010 Nr. 36 DStRE 2023 S. 1200 Nr. 19 EStB 2023 S. 388 Nr. 10 GStB 2023 S. 47 Nr. 12 GmbHR 2024 S. 165 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 37/2023 S. 2526 NWB-Eilnachricht Nr. 37/2023 S. 2527 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2023 S. 797 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2023 S. 797 JAAAJ-47859