Zwei-Personen-GmbH: Zulässigkeit einer Ausschließungsklage des Gesellschafters gegen den anderen Gesellschafter; Wirksamwerden der Ausschließung bereits mit Rechtskraft des Urteils
Leitsatz
1. Der Gesellschafter einer Zwei-Personen-GmbH kann unter den Voraussetzungen der actio pro socio die Ausschließungsklage gegen den anderen Gesellschafter erheben.
2. Wird ein Gesellschafter wegen Vorliegens eines wichtigen Grundes ohne statutarische Regelung durch Urteil aus der GmbH ausgeschlossen, wird die Ausschließung des betroffenen Gesellschafters bereits mit Rechtskraft des Urteils wirksam und ist nicht durch die Leistung der Abfindung bedingt (Aufgabe , BGHZ 9, 157, 174).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2023:110723UIIZR116.21.0
Fundstelle(n): BB 2023 S. 2113 Nr. 38 BB 2023 S. 2316 Nr. 41 BB 2023 S. 2321 Nr. 41 DB 2023 S. 2233 Nr. 38 DB 2023 S. 2621 Nr. 45 DB 2023 S. 2621 Nr. 45 DNotZ 2024 S. 67 Nr. 1 DStR 2023 S. 2183 Nr. 39 GmbH-StB 2023 S. 377 Nr. 12 GmbH-StB 2023 S. 378 Nr. 12 GmbHR 2023 S. 1149 Nr. 21 GmbHR 2023 S. 1155 Nr. 21 NJW 2023 S. 3164 Nr. 43 NJW 2023 S. 3169 Nr. 43 NJW 2023 S. 9 Nr. 39 NWB-Eilnachricht Nr. 41/2023 S. 2788 NWB-Eilnachricht Nr. 41/2023 S. 2788 NWB-Eilnachricht Nr. 5/2024 S. 343 WM 2023 S. 1747 Nr. 37 ZIP 2023 S. 1943 Nr. 37 FAAAJ-47911