Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - II ZR 13/22

Gesetze: § 47 Abs 4 S 2 Alt 2 GmbHG, § 48 GmbHG

GmbH: Stimmverbot bei Beschlussfassung über die Einleitung eines Rechtsstreits gegen eine Drittgesellschaft; Entscheidung über positive Beschlussfeststellungsklage

Leitsatz

1. Bei der Beschlussfassung über die Einleitung eines Rechtsstreits gegen eine Drittgesellschaft oder über die außergerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen gegen die Drittgesellschaft unterliegen diejenigen GmbH-Gesellschafter einem Stimmverbot, die zusammen alle Anteile an der Drittgesellschaft innehaben.

2. Das Gericht darf im Rahmen der positiven Beschlussfeststellungsklage nicht an Stelle der GmbH-Gesellschafter entscheiden und einen Beschluss feststellen, der so nicht zur Abstimmung der Gesellschafter in der Gesellschafterversammlung stand. Es kann nur das Ergebnis einer tatsächlich erfolgten Willensbildung feststellen.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2023:080823UIIZR13.22.0

Fundstelle(n):
BB 2023 S. 2113 Nr. 38
BB 2023 S. 2640 Nr. 46
DB 2023 S. 2238 Nr. 38
DB 2023 S. 2431 Nr. 42
DB 2023 S. 2431 Nr. 42
DNotZ 2024 S. 206 Nr. 3
DStR 2023 S. 2236 Nr. 40
DStR-Aktuell 2023 S. 12 Nr. 38
GmbH-StB 2023 S. 376 Nr. 12
GmbH-StB 2023 S. 376 Nr. 12
GmbHR 2023 S. 1144 Nr. 21
GmbHR 2023 S. 1148 Nr. 21
NJW 2023 S. 9 Nr. 40
NWB-Eilnachricht Nr. 40/2023 S. 2726
NWB-Eilnachricht Nr. 40/2023 S. 2726
WM 2023 S. 1752 Nr. 37
ZIP 2023 S. 1986 Nr. 38
ZIP 2023 S. 4 Nr. 37
PAAAJ-47912

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank