Zur Berechnung der Beteiligungsschwelle für Streubesitzdividenden
Leitsatz
Der Begriff „Beteiligung“ bei der Berechnung der Beteiligungsschwelle des § 8b Abs. 4 Satz 1 KStG für sogenannte Streubesitzdividenden (10 %) nimmt auf die allgemeinen Grundsätze der steuerrechtlichen Zurechnung von Wirtschaftsgütern (§ 39 AO) Bezug. Entscheidend ist somit das wirtschaftliche Eigentum an den Anteilen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2023:U.070623.IR50.19.0
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 76 AO-StB 2023 S. 297 Nr. 10 AO-StB 2023 S. 298 Nr. 10 BB 2023 S. 2134 Nr. 38 BB 2024 S. 219 Nr. 5 BBK-Kurznachricht Nr. 19/2023 S. 853 BBK-Kurznachricht Nr. 19/2023 S. 853 BFH/NV 2023 S. 1367 Nr. 11 BFH/PR 2023 S. 360 Nr. 12 BFH/PR 2023 S. 360 Nr. 12 DB 2023 S. 2286 Nr. 39 DStR 2023 S. 2061 Nr. 37 DStRE 2023 S. 1199 Nr. 19 FR 2023 S. 990 Nr. 21 GStB 2024 S. 2 Nr. 1 GmbH-StB 2023 S. 334 Nr. 11 GmbH-StB 2023 S. 335 Nr. 11 GmbHR 2023 S. 1167 Nr. 21 GmbHR 2023 S. 1170 Nr. 21 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2023 S. 796 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2023 S. 796 ZIP 2023 S. 2145 Nr. 41 JAAAJ-48348