Vertrauensschutz bei rechtswidrigem Verwaltungshandeln
Leitsatz
1. Nimmt der Umsatzsteuerjahresbescheid den Regelungsgehalt vorheriger Voranmeldungsfestsetzungen in sich auf, ist für die Prüfung, zu welchem Zeitpunkt die in § 176 Abs. 2 AO genannte allgemeine Verwaltungsvorschrift als nicht mit dem geltenden Recht in Einklang stehend bezeichnet wurde, auf die jeweilige Voranmeldungsfestsetzung abzustellen.
2. Es besteht keine Änderungsbefugnis nach § 27 Abs. 19 UStG, wenn der Organträger einer Bauleistungen erbringenden Organgesellschaft keinen Anspruch der Organgesellschaft gegen den Leistungsempfänger abtreten kann, da über das Vermögen der Organgesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2023:U.060723.VR5.21.0
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 457 AO-StB 2023 S. 364 Nr. 12 AO-StB 2023 S. 364 Nr. 12 BB 2023 S. 2197 Nr. 39 BBK-Kurznachricht Nr. 20/2023 S. 901 BBK-Kurznachricht Nr. 20/2023 S. 902 BFH/NV 2023 S. 1380 Nr. 11 BFH/PR 2023 S. 366 Nr. 12 BFH/PR 2023 S. 366 Nr. 12 DB 2023 S. 2349 Nr. 40 DStR 2023 S. 2173 Nr. 39 DStR 2023 S. 2177 Nr. 39 DStR-Aktuell 2023 S. 12 Nr. 38 DStRE 2023 S. 1267 Nr. 20 GStB 2024 S. 1 Nr. 1 NJW 2023 S. 3040 Nr. 41 NJW 2023 S. 3047 Nr. 41 StBp 2024 S. 28 Nr. 1 StBp 2024 S. 31 Nr. 1 StBp 2024 S. 371 Nr. 12 StBp 2024 S. 372 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2023 S. 800 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2023 S. 800 UR 2023 S. 790 Nr. 20 UR 2023 S. 794 Nr. 20 GAAAJ-48819