Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - XI R 45/20 BStBl 2023 II S. 1082

Gesetze: FGO § 74; UStG § 2 Abs. 2 Nr. 2; UStG § 27 Abs. 19; AO § 218 Abs. 2; AO § 226 Abs. 1 und 3; BGB § 406; GVG § 17 Abs. 2;

Abrechnungsbescheid; Aufrechnung in sogenannten Bauträger-Fällen; keine Pflicht zur Verfahrensaussetzung; Auswirkungen einer umsatzsteuerrechtlichen Organschaft

Leitsatz

1. Ist am finanzgerichtlichen Klageverfahren zwischen dem Zessionar und dem Anspruchsgegner der Zedent nicht beteiligt, liegt —auch außerhalb des Anwendungsbereichs des § 406 des Bürgerlichen Gesetzbuchs— mangels Rechtskrafterstreckung keine Ermessensreduzierung auf null dahingehend vor, dass das Finanzgericht (FG) das Klageverfahren aussetzen müsste. Das Bestehen der rechtswegfremden Gegenforderung ist dann lediglich eine Vorfrage zur Aufrechnung und von der Entscheidungsbefugnis des FG gemäß § 17 Abs. 2 des Gerichtsverfassungsgesetzes umfasst.

2. Umsatzsteuerrechtlicher Leistungsempfänger im Sinne des § 27 Abs. 19 Satz 1 des Umsatzsteuergesetzes ist bei bestehender Organschaft auch dann der Organträger, wenn zivilrechtlich die Organgesellschaft Vertragspartnerin des bauleistenden Unternehmers ist.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2023:U.240523.XIR45.20.0

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 1082
AG 2024 S. 204 Nr. 6
AO-StB 2023 S. 365 Nr. 12
AO-StB 2023 S. 367 Nr. 12
BB 2023 S. 2261 Nr. 40
BB 2023 S. 2403 Nr. 42
BFH/NV 2023 S. 1375 Nr. 11
BFH/PR 2024 S. 12 Nr. 1
BFH/PR 2024 S. 12 Nr. 1
DStR 2023 S. 2282 Nr. 41
DStR-Aktuell 2023 S. 10 Nr. 39
DStRE 2023 S. 1337 Nr. 21
GmbHR 2024 S. 273 Nr. 5
StBp 2024 S. 368 Nr. 12
StBp 2024 S. 368 Nr. 12
StuB-Bilanzreport Nr. 20/2023 S. 838
StuB-Bilanzreport Nr. 20/2023 S. 839
UR 2023 S. 828 Nr. 21
WAAAJ-49401

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank