Aufrechnung in sogenannten Bauträgerfällen (Aussetzungsverfahren)
Leitsatz
1. Finanzgerichte entscheiden bei Streitigkeiten über die Rechtmäßigkeit von Abrechnungsbescheiden in sogenannten Bauträgerfällen auch über den Bestand und die Durchsetzbarkeit der —dem Finanzamt von Bauleistenden abgetretenen— zivilrechtlichen Werklohnforderungen.
2. Mit der Aufhebung eines finanzgerichtlichen Aussetzungsbeschlusses durch den Bundesfinanzhof entfällt die Anordnung der vom Finanzgericht festgesetzten Sicherheitsleistung zumindest dann, wenn der Aussetzungsbeschluss unter der aufschiebenden Bedingung einer Sicherheitsleistung erfolgt ist, so dass sich eine nur gegen die Festsetzung der Sicherheitsleistung gerichtete Beschwerde insoweit als im Ergebnis als begründet erweist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2023:BA.260923.VB23.22.0
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 177 BBK-Kurznachricht Nr. 21/2023 S. 949 BFH/NV 2023 S. 1475 Nr. 12 BFH/PR 2024 S. 123 Nr. 4 BFH/PR 2024 S. 123 Nr. 4 DB 2023 S. 2481 Nr. 43 DStR 2023 S. 2341 Nr. 42 DStR 2023 S. 2344 Nr. 42 DStR-Aktuell 2023 S. 8 Nr. 41 DStRE 2023 S. 1337 Nr. 21 NJW 2023 S. 8 Nr. 44 NWB-Eilnachricht Nr. 42/2023 S. 2857 NWB-Eilnachricht Nr. 42/2023 S. 2858 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2023 S. 878 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2023 S. 879 UR 2023 S. 845 Nr. 21 UStB 2023 S. 339 Nr. 11 UStB 2023 S. 341 Nr. 11 AAAAJ-50116