Aussetzungsverfahren: Verfassungs- und Unionsrechtsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
Leitsatz
1. Bei summarischer Prüfung bestehen nach den Urteilen des (BFHE 278, 1, BStBl II 2023, 304) und vom - VII R 55/20 (BFHE 278, 403, BStBl II 2023, 621) keine ernstlichen Zweifel mehr an der Verfassungsmäßigkeit verwirkter Säumniszuschläge, auch soweit diese nach dem entstanden sind.
2. Ernstliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge ergeben sich auch nicht aus den unionsrechtlichen Grundsätzen des Äquivalenz-, Effizienz-, Verhältnismäßigkeits- und Neutralitätsprinzips.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2023:BA.161023.VB49.22.0
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 97 BB 2023 S. 2582 Nr. 45 BBK-Kurznachricht Nr. 22/2023 S. 988 BFH/NV 2024 S. 63 Nr. 1 BFH/PR 2024 S. 53 Nr. 2 BFH/PR 2024 S. 54 Nr. 2 DB 2023 S. 2670 Nr. 46 DStR-Aktuell 2023 S. 14 Nr. 44 DStRE 2024 S. 36 Nr. 1 GStB 2024 S. 5 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 46/2023 S. 3116 NWB-Eilnachricht Nr. 46/2023 S. 3117 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2023 S. 917 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2023 S. 917 UR 2023 S. 926 Nr. 23 EAAAJ-51305