Finanzielle Eingliederung“ bei unterjähriger Verschmelzung auf eine Kapitalgesellschaft„
Leitsatz
Im Fall der Verschmelzung von zwei Kapitalgesellschaften tritt der übernehmende Rechtsträger (Organträger) hinsichtlich des Merkmals der finanziellen Eingliederung (§ 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 KStG) auch dann nach § 12 Abs. 3 i.V.m. § 4 Abs. 2 Satz 3 UmwStG 2006 in die Rechtsstellung des übertragenden Rechtsträgers ein, wenn der umwandlungssteuerliche Übertragungsstichtag nicht auf den Beginn des Wirtschaftsjahres der Organgesellschaft zurückbezogen wird (Bestätigung und Fortentwicklung der , BFHE 230, 408, BStBl II 2011, 528 und I R 111/09, BFH/NV 2011, 67, sog. Fußstapfentheorie).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2023:U.110723.IR45.20.0
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 438 BFH/NV 2024 S. 139 Nr. 1 BFH/PR 2024 S. 76 Nr. 3 BFH/PR 2024 S. 76 Nr. 3 DB 2023 S. 2859 Nr. 49 DStRE 2024 S. 138 Nr. 3 EStB 2024 S. 9 Nr. 1 EStB 2024 S. 9 Nr. 1 FR 2023 S. 39 Nr. 1 GmbH-StB 2024 S. 39 Nr. 2 GmbH-StB 2024 S. 39 Nr. 2 GmbHR 2024 S. 612 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2023 S. 985 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2023 S. 986 Ubg 2024 S. 38 Nr. 1 Ubg 2024 S. 42 Nr. 1 Ubg 2024 S. 44 Nr. 1 Ubg 2024 S. 47 Nr. 1 ZIP 2023 S. 2579 Nr. 49 CAAAJ-53063