Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - II ZR 69/22

Gesetze: § 54 Nr 1 InsO, § 54 Nr 2 Alt 2 InsO, § 93 InsO, § 174 Abs 3 S 1 InsO, § 128 S 1 HGB

Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Personengesellschaft: Einziehungsermächtigung des Insolvenzverwalters bei nachrangigen Zinsforderungen; Haftung des persönlich haftenden Gesellschafters für die Gerichtskosten sowie die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters

Leitsatz

1. Bei nachrangigen Zinsforderungen greift die Ermächtigungswirkung nur ein, wenn diese auf eine besondere Aufforderung des Insolvenzgerichts hin zur Tabelle angemeldet werden (§ 174 Abs. 3 Satz 1 InsO).

2. Der persönlich unbeschränkt haftende Gesellschafter einer Personengesellschaft haftet regelmäßig für die Gerichtskosten des über das Vermögen der Gesellschaft eröffneten Insolvenzverfahrens (§ 54 Nr. 1 InsO) sowie die Vergütung und die Auslagen des Insolvenzverwalters (§ 54 Nr. 2 Fall 2 InsO).

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2023:211123UIIZR69.22.0

Fundstelle(n):
BB 2023 S. 2946 Nr. 51
BB 2024 S. 335 Nr. 7
BB 2024 S. 340 Nr. 7
DB 2024 S. 102 Nr. 3
DB 2024 S. 316 Nr. 6
DB 2024 S. 316 Nr. 6
DStR 2024 S. 503 Nr. 9
DStR-Aktuell 2023 S. 12 Nr. 50
GmbH-StB 2024 S. 80 Nr. 3
GmbH-StB 2024 S. 80 Nr. 3
GmbHR 2024 S. 80 Nr. 2
GmbHR 2024 S. 86 Nr. 2
NJW 2024 S. 9 Nr. 6
WM 2024 S. 24 Nr. 1
ZIP 2023 S. 2641 Nr. 50
OAAAJ-54352

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank