Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 38/21 BStBl 2024 II S. 517

Gesetze: AO § 87a Abs. 3 Satz 1 und 2; AO § 218 Abs. 1 Satz 2; EStG 2017 § 66 Abs. 3; EStG 2019 § 67 Satz 1; EStG 2019 § 70 Abs. 1 Satz 2; DA KG 2023 V 5.2 Abs. 1 Satz 1 und 2;

Per E-Mail gestellter Kindergeldantrag formwirksam

Leitsatz

1. Entgegen V 5.2 Abs. 1 Satz 1 und 2 der Dienstanweisung des Bundeszentralamts für Steuern zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz 2023 (DA-KG 2023) enthält § 67 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) kein Unterschriftserfordernis.

2. An die Form eines Kindergeldantrags sind keine hohen Anforderungen zu stellen, da das Kindergeld der Wahrung des Grundsatzes der Steuerfreiheit des Existenzminimums und der Förderung der Familie dient.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2023:U.121023.IIIR38.21.0

Fundstelle(n):
BStBl 2024 II Seite 517
AO-StB 2024 S. 10 Nr. 1
AO-StB 2024 S. 9 Nr. 1
BB 2024 S. 21 Nr. 1
BFH/NV 2024 S. 199 Nr. 2
BFH/PR 2024 S. 120 Nr. 4
BFH/PR 2024 S. 120 Nr. 4
DStR 2023 S. 2846 Nr. 51
DStRE 2024 S. 118 Nr. 2
EStB 2024 S. 52 Nr. 2
EStB 2024 S. 53 Nr. 2
GStB 2024 S. 13 Nr. 4
NJW 2024 S. 10 Nr. 3
NJW 2024 S. 309 Nr. 5
NJW 2024 S. 312 Nr. 5
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2024 S. 73
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2024 S. 73
KAAAJ-55522

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank